Wettbewerb Flusstagebuch

Entdeckerfreuden an der Weißen Elster 2023 in Planung

Alle Kinder und Jugendlichen sowie Familien und Kindergruppen sind auch 2023 wieder dazu aufgerufen ihre Zeit zu nutzen, um die Weiße Elster in Thüringen zu erkunden. Nähere Informationen zum Wettbewerb werden im 2. Quartal (April bis Juni) veröffentlicht.

Die Ergebnisse aus dem Wettbewerb Flusstagebuch 2022 können hier eingesehen werden.

In der Zwischenzeit findet ihr auf folgenden Karten Anregungen für spannende und gut erreichbare Orte entlang der Weißen Elster:

Außerdem gibt es die drei Karten mit Tourenvorschlägen noch einmal zum Ausdrucken:

Blickpunkt-Elster_Tour-1_Doelau-Bretmuehle

Blickpunkt-Elster_Tour-2_Bretmuehle-Wuenschendorf

Blickpunkt-Elster_Tour-3_Wuenschendorf-Ahlendorf

Die Auslobung des Wettbewerbs erfolgt im Auftrag des TLUBN durch die Thüringer Landgesellschaft mbH im Rahmen von Gewässer- und Hochwasserschutzplanungen zu Thüringer Abschnitten der Weißen Elster.

Die Durchführung des Wettbewerbs erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Planungs- und Beratungsunternehmen IPU GmbH und Susanne Mohr von Sinnfonia – Nachhaltigkeits- und Umweltbildung.

Freundliche Unterstützung des Wettbewerbs durch die Naturfreunde Thüringen e.V.