Aktionen an der Weißen Elster im Jahr 2025

Preisträgerklasse des Flusstagebuchwettbewerbs 2024

Am Freitag, dem 16. Mai 2025 ging die Preisträgerklasse des Flusstagebuchwettbewerbs 2024 auf
Schlauchbootfahrt auf der Weißen Elster. Die 4. Klassen der Grundschule Wünschendorf hat sich sehr auf
den Ausflug gefreut. Die Tour begann in Berga/Elster. Begleitet wurden sie von Lehrern, Eltern und der
Umweltpädagogin Susanne Mohr. Der Bootsausleiher und Weiße-Elster-Kenner Erik Naumann aus
Wünschendorf gab zuerst wichtige Hinweise für die Bootstour heraus. Jedes Kind erhielt eine Schwimmweste und ein Paddel. So ging es denn auf den Fluss. Mit Nieselwetter, kühlen 14 Grad Celsius und etwas Gegenwind war es für die jungen Schüler und Schülerin ein richtiger Kraftakt. Ein gemeinsames Liedchen half zur gegenseitigen Aufmunterung. Einzelne trauten sich, als Steuermann das Schlauchboot durch die Fluten zu lenken, was viel Motivation brachte. Manch eine flache Stelle hielt das Boot auf. Mit vereinten Kräften gings dann weiter. An der Clodramühle wartete noch eine rasante Wehrabfahrt auf die Kinder und dann ein stärkendes Picknick. Die Fahrt war eine tolle und bleibende Erfahrung für alle Teilnehmer. Das Maskottchen „Meister Biber“ war mit von der Partie.

 

Start der Bootstour an der Einsatzstelle in Berga/Elster (Foto Erik Naumann)

 

Eine Schlauchboottour braucht eine starke Gemeinschaft. (Foto Erik Naumann)

 

Maskottchen „Meister Biber“ mit auf Fahrt (Foto Susanne Mohr)

 

4. Klassen-Grundschule Wünschendorf – Foto Erik Naumann

 

Pause mit Picknick und Meister Biber an der Clodramühle. (Foto Susanne Mohr)