Weltwassertag in der Otto-Dix-Schule in Gera-Untermhaus am 22. März 2018

Für rund 100 Kinder zwischen fünfter und siebenter Klasse der Otto-Dix-Schule in Gera bot sich am 22. März die Möglichkeit, sich dem internationalen Tag des Wassers auf ganz besondere Art und Weise anzunähern.

Zusammen mit der Ortsgruppe von UNICEF Gera, dem Zweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal und der Thüringer Landgesellschaft gab es neben Filmvorführungen und spannenden Vorträgen über die Zusammenhänge von Hochwasserschutz und Umweltschutz auch Mitmachexperimente zu den Fließ-, Sicker-, Strömungs- und Geräuscheigenschaften des flüssigen Elements. Zudem konnten mit Hilfe von Mikroskopen Kleinstlebewesen beobachtet werden, die dazu beitragen, die Weiße Elster in ihrem ökologischen Gleichgewicht zu halten. Im Anschluss daran bot sich für Interessierte die Möglichkeit sich mit den Verantwortlichen der Thüringer Landgesellschaft über die geplanten Hochwasser- und Gewässerschutzmaßnahmen im Planungsgebiet Gera- Cubabrücke bis zur Landesgrenze Thüringen/ Sachsen Anhalt auszutauschen.

Eine Pressebericht der OTZ finden Sie hier.