Informationsveranstaltung in Caaschwitz am 6. März 2018
Im ehemaligen Vereinshaus Caaschwitz, Allee 3, dem jetztigen Landcafé Kitzbichle wurde der aktuelle Stand der Planung für den Abschnitt Caaschwitz vorgestellt.
Zu Beginn der Veranstaltung stellte Herr Schirmer von der Thüringer Landgesellschaft die Projektabschnitte flussaufwärts und flussabwärts von Caaschwitz vor und gab den Anwesenden in der bis auf den letzten Platz besuchten Gasstätte gleichzeitig einen Eindruck von den planerischen Maßgaben und Herausforderungen beim Hochwasser- und Gewässerschutz. Im Anschluss lag es an Frau Mühle vom beauftragten Ingenieurbüro Arcadis aus Dresden, die konkreten Maßnahmen im Vorhabensabschnitt Caaschwitz vorzustellen.
Zentrale Themen der anschließenden Diskussion waren vor allem der steigende Grundwasserspiegel im Hochwasserfall. In Verbindung mit starkem Regen wurde die Befürchtung geäußert, dass durch die geplante Eindeichung der Gemeinde Caaschwitz ein „Wanneneffekt“ auftreten könne. Dementsprechend groß war das Interesse an den geplanten Maßnahmen zur Binnenentwässerung. Auch Fragen zur künftigen Wegeführung wurden aufgeworfen. Diese wird sich möglicherweise im Zuge des geplanten Flurbereinigungsverfahrens nochmals verändern und verbessern können. Weitere Fragen bezogen sich auf die Kosten, klicken Sie dazu hier: Häufige Fragen
Im Nachgang der öffentlichen Diskussion wurde von zahlreichen Betroffenen die Möglichkeit genutzt, im Einzelgespräch mit den verantwortlichen Planern offengebliebene Fragen zu diskutieren.
Den Presseartikel der OTZ zur Veranstaltung finden sie hier.